Naturpark Pöllauertal
Vorbildhafte Entwicklung in Naturschutz, Regionalentwicklung, Erholung und Bildung hat man sich im Naturpark Pöllauertal verpflichtet.
Die Vielfältigkeit und die Farbenpracht ist allein der Bevölkerung durch die umsichtige und traditionelle Bewirtschaftung zu verdanken. Das Wort "Herbst" spielt in dieser Region eine große Rolle: Der Name der Hirschbirne, einer alten steirischen Birnbaumsorte, ist dem "Hiascht", zu Deutsch "Herbst" zu verdanken. Das schönste Juwel des Pöllauertales ist wohl die Hirschbirnbaumallee in Schönegg.
Gartenromantik:
Themengärten am Pöllauberg, Kräutergarten Cividino, Schlosspark Pöllau
Highlights:
Wallfahrtskirche am Pöllauberg, Schloss und Pfarrkirche Pöllau
Geheimtipps:
Ölmühle Fandler, Lebzelterei Ebner
Familientipps:
Walderlebnispfad "Grüne Au", NaturKRAFTpark, Naturbadesee Gruber
Regenwettertipps:
Ausstellung im Schloss Pöllau, Volkskundliches Museum Sonnhofen