Apfelland-Stubenbergsee
Mit dem größten Obstbaugebiet Österreichs und dem größten Badesee der Steiermark sind Natur und Tradition im Apfelland-Stubenbergsee vereint.
Foto: Apfelland (c) Tourismusregion Apfelland-Stubenbergsee
Blumenübersäte Almwiesen, saftige Wälder, atemberaubendes Panorama, farbenfrohe Gärten – entdecken Sie den Zauber der bunten Landschaft in der Oststeiermark! Aktivurlauber wandern genüsslich von Hütte zu Hütte, genießen den Duft der Almkräuter oder „erfahren“ die Oststeiermark auf zwei Rädern durch blühende Obst- und Weingärten.
Genussliebhaber lernen die vielfältigen Produkte von Apfel über Hirschbirne bis hin zu ALMO, Käse und Kernöl kennen oder können bei einem Kochkurs hinter die Kulissen blicken. Lust auf die Oststeiermark im Glas? Entlang der Apfel- oder Römerweinstraße finden sich lauschige Plätze um frischen Most und fruchtige Weine zu genießen und dabei gleichzeitig die Produktion der Rebensäfte kennenzulernen.
Neue Energie tankt man bei einem Picknick im Weingarten oder bei einer Führung durch private Schaugärten. Kulturliebhaber entdecken die mächtigen Schlösser mit ihrer einmaligen Geschichte oder die stimmungsvollen Altstädte mit ihren lebhaften und bunten Märkten.
Unvergessliche Familienerlebnisse und Genuss pur garantiert die GenussCard. Die Karte erhält man als Geschenk zum Urlaub bei einem Partnerbetrieb und es können damit über 240 Ausflugsziele zwischen 1. März und 31. Oktober kostenlos in Anspruch genommen werden!
Oststeiermark Tourismus
St. Johann bei Herberstein 100, 8222 Feistritztal
T: +43 3113 20678
info@oststeiermark.com
www.oststeiermark.com
In und um die Tourismusregion Weiz - St. Ruprecht gibt es zahlreiche Möglichkeiten Ihren Ausflug zu gestalten. Egal ob Sie Sehenswürdigkeiten für Kinder und Familien suchen oder Ihr Interesse eher an Museen, Ausstellungen, Burgen, Schlössern, Kirchen und Kapellen oder an Natur und Tieren liegt. Vielleicht machen Sie auch gerne eine Erlebnisfahrt?
Mit dem größten Obstbaugebiet Österreichs und dem größten Badesee der Steiermark sind Natur und Tradition im Apfelland-Stubenbergsee vereint.
Foto: Apfelland (c) Tourismusregion Apfelland-Stubenbergsee
Rauschende Bäche, Mooren und faszinierende Panoramastraßen bilden zusammen das größte zusammenhängende Waldgebiet der Steiermark. Folgen Sie den Spuren von Peter Rossegger in seine märchenhafte Waldheimat.
Foto: (c) TVB Joglland-Waldheimat
Auf bis zu 1720 Metern Seehöhe liegt Europas größtes zusammenhängendes Almweidegebiet. Satte Wiesen und grüne Wälder laden zum Erholen ein.
Foto: Teichalmsee (c) Rudolf Grabner
Heimat der Hirschbirne, phantasievoller Themengärten und zweier prachtvoller Kirchen; sanft-hügellige Landschaft mit pannonischem Klima und gepflegter ursprünglicher Tradition.
Foto: Hirschbirnbäume (c) TV Naturpark Pöllauertal
Kaum eine Stadt in der Steiermark hat eine so alte und bewegte Geschichte wie Hartberg mit großartigen Kulturveranstaltungen und Einkaufserlebnissen.
Foto: Ringkogel Hartberg (c) Bernhard Bergmann
Stolz ist die Solarstadt Gleisdorf auf ein klares Bekenntnis zum Umweltschutz. Nicht nur in den Kunstwerken der "Straße der Solarenergie" sondern in vielen weiteren Formen findet sich die Sonnenerngie wieder.
Foto: Gleisdorf (c) Helmut Rabel
Die Themen- und Erlebnissstraßen der Steiermark verbergen viele Schätze: historische Altstädte locken mit unvergesslichem Charme, romantische Burgen und Schlösser ragen im sanften Hügelland empor, kulinarische Highlights warten auf ihre Genießer, zwischen millionen Obstbäume lässt es sich gemütlich "Apfelbaumeln" und bunte Blütenmeere warten entlang der Blumenstraße auf Besucher. Sie werden begeistert sein!