Umwelt und Natur
Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Wort
Unsere schöne Umgebung zu erhalten und die Lebensqualität zu verbessern bedeutet, unsere Umwelt zu schützen. Deshalb engagieren wir uns für das Österreichische Umweltzeichen.
Das Garten-Hotel Ochensberger war auch der erste Betrieb in der Steiermark, der mit dem Europäischen Umweltzeichen – dem EU Ecolabel – ausgezeichnet wurde. Die ökologische Ausrichtung spüren Sie in vielen Bereichen unseres Handelns und Wirkens. Wohlige Wärme garantiert die Nahwärme aus Biomasse. Unsere Reinigungsprofis arbeiten mit einem zertifizierten, umweltfreundlichen Reinigungssystem. Nachvollziehbare Prozesse, Regionalität, Toleranz, Fairness und soziales Engagement – so wollen wir Bewusstsein schaffen.
Grüne Auszeit
Was bedeutet ein nachhaltiger Urlaub im Garten-Hotel Ochensberger?
„Nachhaltigkeit“ ist das, was nach uns kommt, und wir unternehmen große Schritte, um dies zu erreichen, für einen unbeschwerten Urlaub mit positiven Emotionen, die von Dauer sind.
Dieses Thema liegt uns am Herzen und treibt uns ständig an. Das Ergebnis ist unsere gelebte Philosophie, herzlich – ehrlich – echt, dafür stehen wir, das ist unser Versprechen an jeden, der kommt. Unser Gartenhotel, das mit dem Europäischen Umweltzeichen, dem EU-Eco-Label ausgezeichnet ist, zeigt, wie Nachhaltigkeit mit Leidenschaft und Regionalität gelebt und vermittelt werden kann.
Wir sind kein „zu Tode renoviertes“ Hotel von der Stange, sondern ein Sehnsuchtsort und ein Kleinod für Gartenliebhaber.
Was unsere Gäste am meisten fasziniert, ist die Natur inmitten unserer Hotellandschaft, das HotelSpa STEIERNESS mit Gartenakzenten und Panoramablick ins Grüne, die authentisch zubereiteten, regionalen Spezialitäten, die täglich auf den Tellern landen nnicht immer bio, aber echt regional & fair und unzählige Naturkonzepte und Geschichten, die unsere Gäste auf Schritt und Tritt begleiten und zum Nachdenken anregen!
In der RestoBar „Die Gärtnerei“ bieten wir steirische Gastfreundschaft in einem überdimensionalen Gewächshaus sowie eine Ausstellung und den Verkauf von Einzelstücken von regionalen Handwerkern. Bezahlt wird gemäß den Preisschildern an der „Honesty“-Kasse.
7.500 m² Grünflächen sind mit dem Label „Natur im Garten“ gekennzeichnet. Die Gärten werden ohne den Einsatz von Pestiziden, chem. Düngemitteln und Torf bewirtschaftet. Der Kräutergarten mit Koi und Naturschwimmteich, das Seeluftinhalatorium sind ebenfalls nachhaltig angelegt und ökologisch gepflegt. Eine große Streuobstwiese mit Apfelbäumen und neu gepflanzten „alten“ Obstsorten wird ebenfalls natürlich bewirtschaftet. Aus den geernteten Äpfeln pressen wir unseren eigenen Apfelsaft.
Das hauseigene Feinkostsortiment „Steierness-Selection“ mit rein natürlichen Zutaten aus der Region wird vom Chefkoch Johann Unger selbst kreiert und produziert.
Grüner Gedanke
Warum ist nachhaltiges Management für Sie so wichtig?
Als Unternehmer und Arbeitgeber mit rund 50 Mitarbeitern sehen wir die Themen Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit als unsere wichtigste Aufgabe, als eine große Verantwortung, vieles beizutragen und weiterzugeben, um Ressourcen zu schonen und unsere schöne Umwelt in unserer Heimat zu erhalten.
Wir sehen unseren Beruf als Berufung – hier wachsen wir, entwickeln uns ständig weiter und hören nie auf, uns zu verbessern – das macht uns auch nach über 30 Jahren noch große Freude.
Wir wollen diese nachhaltigen Ideen auch an unsere jüngere Generation im Team weitergeben.
„Ganzheitlichkeit“ im Leben – das macht uns ausgeglichen, glücklich und aktiv. Neben der Familie und der Freizeit, die heute besonders wichtig sind, haben wir auch unsere berufliche Tätigkeit. Sie soll Spaß machen, Interesse wecken, uns anspornen, uns herausfordern, uns so manche Aufgabe meistern lassen, uns weiterbringen und erfolgreich machen.
Letztlich liegt es an uns allen, einen Beitrag zu leisten, damit wir auch in Zukunft in einem Land wie Österreich in Wohlstand, Sicherheit und Geborgenheit leben können.
Seit wann wird im Garten Hotel Ochensberger auf Nachhaltigkeit geachtet?
Vor fünfzehn Jahren waren wir das erste Hotel in der Steiermark, das mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet wurde. Nach der letzten Reklassifizierung im Jahr 2023 bestätigte das österreichische Klimaschutzministerium unseren „ausgezeichneten Erfolg“ mit einer der höchsten Erfüllungsquoten aller Hotels in Österreich.
Grüne Akzente
Die Liste der Implementierungen im Hintergrund ist lang:
- Hoteleinrichtung mit natürlichen Materialien von lokalen Unternehmen
- LED-Beleuchtung im gesamten Hotel
- 3 Ladestationen für Elektro- und Hybridfahrzeuge
- Nahwärme durch Biomasse
- Bestwerte für Wärmedämmung in allen Gebäuden
- Zusammenarbeit mit Lieferanten mit nachhaltiger Ausrichtung:
- Verpackungsreduzierte Lebensmittel, Fairtrade- und Bio-Lebensmittel, umweltzertifizierte Reinigungs- und Waschmittel, umweltfreundliche Farben im gesamten Gebäude, 100% Ökostrom
- Hoteleigenes Abfallmanagementsystem
- Energierückgewinnung durch Verbundkälteanlage, Wärmerückgewinnung durch Abluft
- Ausstellung und Verkauf von Einzelstücken regionaler Handwerker
- Eigenes Delikatessensortiment „Steierness-Selection“ mit rein natürlichen Zutaten aus der Region, kreiert und hergestellt von Küchenchef Johann Unger
- Zimmerbeduftung mit reinen ätherischen Ölen – gemeinsam mit der Aromatherapeutin Lidija Zinggl maßgeschneidert und auf unser Gartenhotel abgestimmt
- Seminarraum- und Büroausstattung mit „Energy Star zertifizierten“ Geräten (Umweltzeichen für energiesparende Geräte)
- Verwendung von Büromaterial (Kopierer, Flipchart, Pinnwand usw.) mit dem „Blauen Engel“
- Harmonisierung von Elektrosmog, Wasseradern und Strahlung durch den Einsatz von „Fostac“
- Alle Tagungsräume haben einen direkten Zugang zum Seminargarten
- Balancierte Seminarverpflegung für mehr Energie. Mit vielen leckeren Zutaten können Sie mit „Brainfood“ mentale Power, Motivation, gesteigerte Lernfähigkeit, erhöhte Belastbarkeit, Flexibilität und lösungsorientiertes Denken erreichen. Wir haben unser Wissen zusammen mit der Ernährungsberaterin Angelika Pinter von der Firma biolog – präventive Gesundheitskonzepte und dem Fitness- & Ernährungsexperten Toni Klein vertieft und setzen unsere Erfahrungen gerne für Sie ein
- Beste öffentliche Verkehrsanbindung an Wochentagen; Wochenende: Abholung der Gäste vom Bahnhof Gleisdorf mit dem hoteleigenen Elektroauto
Die Verantwortung
Unser Handeln verfolgt das Ziel, den Umweltschutz kontinuierlich zu verbessern.
Als ökologisch orientiertes Unternehmen nehmen wir unsere Verantwortung für die Umwelt sehr ernst und sind bestrebt, in allen Bereichen Verbesserungen zu erzielen, um eine schöne und gesunde Landschaft für zukünftige Generationen zu erhalten.
Das Garten-Hotel Ochensberger in St. Ruprecht/Raab erfüllt alle Anforderungen des Österreichischen Umweltzeichens und des Europäischen Umweltzeichens für Beherbergungsbetriebe. Als Träger des europäischen Umweltzeichens gelten wir als echter Pionier, der umweltfreundliches Handeln und nachhaltiges Wirtschaften mit unternehmerischem Erfolg verbindet.
Die Kriterien des Österreichischen und Europäischen Umweltzeichens dienen dazu, die größten Umweltbelastungen, die im Arbeitsalltag entstehen, zu minimieren. Neben der Reduktion des Energie- und Wasserverbrauchs, vorbildlicher Mülltrennung und Abfallvermeidung werden erneuerbare Energieträger und Materialien – wie LED-Beleuchtung, Wärmerückgewinnung aus der Abluft und die Umstellung aller Wasch- und Reinigungsmittel auf umweltfreundliche Produkte – favorisiert.
INNOVATION & ÖKOLOGIE SIND HARMONISCH IM ZUSAMMENHALT!„Die umweltfreundliche Philosophie wird im Garten-Hotel schon lange gelebt. Wir sehen es als unsere Aufgabe als Unternehmer und Arbeitgeber an, für unser Team und alle Gäste ein umweltfreundliches Umfeld zu schaffen und Nachhaltigkeit in allen Bereichen zu spüren. Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen in unserem Hotel bereits einen absoluten Bewusstseinswandel vollzogen haben. Wir werden auch in Zukunft alles daran setzen, unsere Mitarbeiter und Gäste aktiv in unsere Umweltmaßnahmen einzubinden und ihnen die Bedeutung des Umweltschutzes näher zu bringen. „REGIONAL UND FAIR
„Durch den bewussten Einkauf von Produkten vermeiden wir Abfall und bevorzugen regionale Produkte. Außerdem bevorzugen wir Lebensmittel aus der Region und aus biologischem Anbau und kaufen vermehrt Produkte, die ein Ökolabel tragen. Die Entscheidung für regionale Produkte ist nicht nur gut für die Umwelt. Durch kürzere Transportwege bleiben die Zutaten frisch – ein wichtiges Qualitätsmerkmal, das sich vor allem im Geschmack niederschlägt. Wir wollen das Bewusstsein für unsere Umwelt und unsere Gesundheit schärfen. Soziale Verantwortung übernehmen wir auch gegenüber unseren Mitarbeitern, die durch regelmäßige Schulungen dazu angehalten werden, unser Umweltprogramm aktiv mitzugestalten. Toleranz und Fairness spielen nicht nur bei der Auswahl unserer Materialien und Produkte eine große Rolle – auch das soziale Miteinander ist ein wichtiger sozialer Aspekt im Garten-Hotel.“