Umwelt & Natur
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Wort
Unsere wunderschöne Umgebung zu erhalten und die Lebensqualität zu steigern, heißt unsere Umwelt zu schonen. Deshalb bekennen wir uns zum Österreichischen Umweltzeichen.
Das Garten-Hotel Ochensberger wurde als 1. Betrieb in der Steiermark außerdem mit dem Europäischen Umweltzeichen ausgezeichnet – dem EU-Ecolabel. Die ökologische Ausrichtung spüren Sie in vielen Bereichen unseres Tuns und Handelns. Wohlige Wärme garantiert Nahwärme aus Biomasse. Unsere Reinigungsprofis verwenden ein zertifiziertes, umweltverträgliches Reinigungssystem. Nachvollziehbare Prozesse, Regionalität, Toleranz, Fairness und soziales Engagement – damit wollen wir Bewusstsein schaffen.

Die Verantwortung
Unser Handeln verfolgt das Ziel, den Umweltschutz kontinuierlich fortzuführen und zu verbessern.
Als ökologisch ausgerichteter Betrieb nehmen wir die Verantwortung für unsere Umwelt sehr ernst und bemühen uns, in allen Bereichen Verbesserungen zu erreichen, um auch künftigen Generationen eine schöne und gesunde Landschaft zu erhalten.
Reklassifizierung
Herausragender Erfolg bei der neuen Umweltzeichen-Prüfung
Nach der umfangreichen Neu-Überprüfung im Sinne der Nachhaltigkeit und zum Schutz unserer Umwelt, hat das Garten-Hotel zum wiederholten Mal die Auszeichnung des Europäischen und Österreichischen Umweltzeichen erhalten. Mit einer der höchsten Erfüllungsquoten aller Hotels in Österreich bestätigte uns das Klimaschutzministerium einen „ausgezeichneten Erfolg“. Damit zählt das Garten-Hotel zu den best bewerteten Umweltzeichen-Hotels in ganz Österreich! Lesen Sie hier den Pressetext.
Foto:
Dr. Karin Dullnig (Klimaschutzministerium), Peter und Astrid Ochensberger, Peter Schoberwalter (Projektleiter)

Das Garten-Hotel Ochensberger in St. Ruprecht/Raab erfüllt alle Anforderungen des Österreichischen Umweltzeichens und des Europäischen Umweltzeichen für Beherbergungsbetriebe. Als Träger des europäischen Öko-Labels gelten wir als echter Vorreiter, mit dem Bekenntnis eine umweltfreundliche Ausrichtung und nachhaltiges Wirtschaften mit unternehmerischem Erfolg zu verknüpfen.
Mit den Kriterien des Österreichischen und des Europäischen Umweltzeichens werden die größten Umweltbelastungen, die im Arbeitsalltag entstehen, so gering wie möglich gehalten. Neben der Reduzierung von Energie- und Wasserverbrauch, einer vorbildlichen Mülltrennung und der Verringerung der Abfallmenge wird erneuerbaren Energiequellen und Stoffen – wie der Beleuchtung mit LED-Mitteln, Wäremrückgewinnung aus Abluft und die Umstellung aller Wasch- und Reinigungsmittel auf umweltfreundliche Produkte der Vorzug gegeben.
INNOVATION & ÖKOLOGIE STEHEN HARMONISCH IM EINKLANG!
“Die umweltfreundliche Philosophie wird im Garten-Hotel schon lange gelebt. Wir sehen es als unseren Auftrag als Unternehmer und Arbeitergeber unserem Team und allen Gästen eine umweltfreundliche Umgebung zu schaffen und in allen Bereichen Nachhaltigkeit zu spüren. Es ist schön zu beobachten, bei wie vielen Beteiligten in unserem Haus wir bereits eine absolute Bewusstseinsänderung erwirkt haben. So werden wir auch in Zukunft alles daran setzen und unsere MitarbeiterInnen und Gäste gleichermaßen und aktiv in die von uns gesetzten Umweltmaßnahmen einbeziehen und ihnen die Bedeutung des Umweltschutzes näher bringen.“
Astrid Ochensberger-Benkic
REGIONAL UND FAIR
„Durch den bewussten Einkauf von Produkten vermeiden wir Abfälle und geben regionalen Produkten den Vorzug. Außerdem verwenden wir vorrangig Lebensmittel aus der Region sowie aus biologischem Anbau und kaufen vermehrt Produkte ein, die eine Umweltauszeichnung führen. Die Wahl von regionalen Produkten bringt nicht nur Positives für die Umwelt mit sich. Bei kürzeren Transportwegen bleiben die Zutaten frisch – ein wichtiges Qualitätsmerkmal, das sich vor allem im Geschmack widerspiegelt. Wir wollen das Bewusstsein für unsere Umwelt und unsere Gesundheit stärken. Außerdem übernehmen wir soziale Verantwortung auch gegenüber unseren Mitarbeitern, die durch regelmäßige Schulungen zur aktiven Mitgestaltung unseres Umweltprogrammes angeregt werden. Toleranz und Fairness spielt nicht nur in der Auswahl unserer Materialien und Produkte eine große Rolle – auch das Miteinander ist ein wichtiger sozialer Aspekt im Garten-Hotel.“
Peter Ochensberger