Umwelt & Natur
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Wort
Unsere wunderschöne Umgebung zu erhalten und die Lebensqualität zu steigern, heißt unsere Umwelt zu schonen. Deshalb bekennen wir uns zum Österreichischen Umweltzeichen.
Das Garten-Hotel Ochensberger wurde als 1. Betrieb in der Steiermark außerdem mit dem Europäischen Umweltzeichen ausgezeichnet – dem EU-Ecolabel. Die ökologische Ausrichtung spüren Sie in vielen Bereichen unseres Tuns und Handelns. Wohlige Wärme garantiert Nahwärme aus Biomasse. Unsere Reinigungsprofis verwenden ein zertifiziertes, umweltverträgliches Reinigungssystem. Nachvollziehbare Prozesse, Regionalität, Toleranz, Fairness und soziales Engagement – damit wollen wir Bewusstsein schaffen.
Grüne Auszeit
Was bedeutet nachhaltiger Urlaub im Garten-Hotel Ochensberger?
„Nachhaltigkeit“ ist das, was nach uns kommt, und dafür setzen wir große Schritte um, für unbeschwerte Urlaubstage mit positiven Emotionen, die bleiben.
Das Thema begeistert uns und treibt uns ständig an. Das Ergebnis ist unsere gelebte Philosophie, herzlich – ehrlich – echt, dafür stehen wir, das ist unser Versprechen, an alle, die kommen. Unser Garten-Hotel, ausgezeichnet mit dem Europäischen Umweltzeichen, dem EU-Eco Label zeigt, wie mit Herzblut und Sinn für Regionalität, die Nachhaltigkeit gelebt und vermittelt werden kann.
Wir sind kein „zu Tode renoviertes“ Hotel von der Stange, aber ein Sehnsuchtsort und Kleinod für Gartenliebhaber.
Am meisten fasziniert unsere Gäste die Natur inmitten unserer Hotellandschaft, das HotelSpa STEIERNESS mit Gartenakzenten und Rundumblicken ins Grüne, die authentisch zubereiteten, regionalen Spezialitäten, die täglich auf den Tellern landen nicht immer bio, aber echt regional & fair und unzählige natürliche Konzepte und Geschichten, die die Gäste im Haus auf Schritt und Tritt begleiten und zum Nachdenken anregen!
In der RestoBar „Die Gärtnerei“ bieten wir in einem überdimensionalen Gewächshaus neben steirischer Gastlichkeit auch eine Ausstellung und den Verkauf von Einzelstücken, hergestellt von regionalen Handwerkskünstlern. Bezahlt wird gemäß den Preisschildern in die „Honesty“ Kassa.
7.500 m² Grünflächen sind bei uns ausgezeichnet von „Natur im Garten“. Bearbeitet werden die Gärten ohne Einsatz von Pestiziden, chem. Düngemitteln und Torf. Auch der Kraftgarten mit Koi- und Naturschwimmteich, Meeresluftinhalatorium sind nachhaltig gestaltet und werden ökologisch gepflegt. Eine riesige Streuobstwiese mit Apfelbäumen und neu gepflanzten „alten“ Obstsorten sind ebenso natürlich bewirtschaftet. Aus den geernteten Äpfeln wird der eigene Apfelsaft gepresst.
Die hauseigene Delikatessenserie „Steierness-Selection“ mit rein natürlichen Zutaten aus der Region wird vom Küchenchef, Johann Unger persönlich kreiert und produziert.
Grüner Gedanke
Warum ist euch nachhaltiges Wirtschaften so wichtig?
Als Unternehmer und Arbeitgeber mit ca. 50 MitarbeiterInnen sehen wir die Themen „Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit“ als unseren wichtigsten Auftrag, als große Verantwortung, Vieles beizutragen und weiterzugeben, um Ressourcen zu schonen und unsere wunderschöne Umwelt in unserer Heimat zu erhalten.
Wir sehen unseren Beruf als Berufung – darin wachsen wir, damit entwickeln wir uns ständig weiter und hören nie auf, besser zu werden – das bereitet uns auch nach über 30 Jahren immer noch eine große Freude.
Auch unserer jungen Generation im Team möchten wir diese nachhaltigen Gedanken weitergeben.
Wir alle streben nach der „Ganzheit“ im Leben – sie macht uns ausgeglichen, glücklich und aktiv. Damit gibt es neben der Familie und der Freizeit, die heute einen besonders hohen Stellenwert haben, auch noch unsere berufliche Tätigkeit. Sie soll uns Spaß machen, Interesse erwecken, anspornen, herausfordern, so manche Anstrengung meistern lassen, uns weiterbringen und erfolgreich machen.
Letztendlich ist es unsere aller Aufgabe, etwas dazu beizutragen, damit wir weiterhin im Wohlstand, sicher und geschützt in einem Land, wie Österreich leben.
Seit wann setzt das Garten Hotel Ochensberger auf das Thema Nachhaltigkeit?
Vor 15 Jahren waren wir das erste Hotel in der Steiermark, ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen. Nach der letzten Reklassifizierung 2023 bestätigte uns das Klimaschutzministerium in Österreich einen „ausgezeichneten Erfolg“ mit einer der höchsten Erfüllungsquoten aller Hotels in Österreich.
Grüne Akzente
Die Liste der Umsetzungen im Hintergrund ist lang:
- Hotelausstattung mit natürlichen Materialien heimischer Firmen
- LED Beleuchtung im ganzen Haus
- 3 Ladestationen für E- und Hybrid Fahrzeuge
- Nahwärme durch Biomasse
- Beste Werte bei Wärmedämmung in allen Gebäuden
- Kooperationen mit Lieferanten mit nachhaltiger Ausrichtung:
- verpackungsreduzierte Lebensmittel, Fairtrade und Bio-Lebensmittel, umweltzertifizierte Reinigungs- und Waschmittel, umweltverträgliche Anstriche im ganzen Haus, 100% Ökostrom
- Hoteleigenes Abfall-Wirtschaftssystem
- Energierückgewinnung durch Verbund-Kühlanlage, Wärmerückgewinnung durch Abluft
- Ausstellung und Verkauf von Einzelstücken, hergestellt von regionalen Handwerkskünstlern
- Hauseigene Delikatessenserie „Steierness-Selection“ mit rein natürlichen Zutaten aus der Region, kreiert und produziert vom Küchenchef, Johann Unger
- Raumbeduftung durch rein ätherische Öle – individuell gemeinsam mit der Aromapraktikerin, Lidija Zinggl zusammengestellt und an unser Garten-Hotel angepasst
- Seminarraum- und Büroausstattung mit Geräten mit „Energy Star Zertifikat“ Geräten (Umweltzeichen für energiesparsame Geräte)
- Einsatz von Papierwaren (Kopier, Flipchart, Pinnwand..) mit Zertifzierung „Blauer Engel“
- Harmonisierung von Elektrosmog, Wasseradern und Erstrahlen durch Einsatz von „Fostac“
- Alle Tagungsräume verfügen über direkte Zugänge in den Seminargarten
- Ausgewogene Seminarverpflegung für mehr Energie. Mit vielen köstlichen Zutaten erreichen Sie mit „Brainfood“ geistige Power, Motivation, Steigerung Ihrer Lernfähigkeit, Erhöhung der Belastbarkeit, Flexibilität und lösungsorientiertes Denken. Wir haben unser Wissen gemeinsam mit der Diätologin, Angelika Pinter von der Firma biolog – präventive Gesundheitskonzepte, und Fitness- & Ernährungsexperte Toni Klein, vertieft und werden unsere Erfahrungen gerne für Sie anwenden
- Wochentags beste Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz; Wochenends: Abholung der Gäste vom Bahnhof Gleisdorf mit dem hoteleigenen E-Auto
Die Verantwortung
Unser Handeln verfolgt das Ziel, den Umweltschutz kontinuierlich fortzuführen und zu verbessern.
Als ökologisch ausgerichteter Betrieb nehmen wir die Verantwortung für unsere Umwelt sehr ernst und bemühen uns, in allen Bereichen Verbesserungen zu erreichen, um auch künftigen Generationen eine schöne und gesunde Landschaft zu erhalten.
Das Garten-Hotel Ochensberger in St. Ruprecht/Raab erfüllt alle Anforderungen des Österreichischen Umweltzeichens und des Europäischen Umweltzeichen für Beherbergungsbetriebe. Als Träger des europäischen Öko-Labels gelten wir als echter Vorreiter, mit dem Bekenntnis eine umweltfreundliche Ausrichtung und nachhaltiges Wirtschaften mit unternehmerischem Erfolg zu verknüpfen.
Mit den Kriterien des Österreichischen und des Europäischen Umweltzeichens werden die größten Umweltbelastungen, die im Arbeitsalltag entstehen, so gering wie möglich gehalten. Neben der Reduzierung von Energie- und Wasserverbrauch, einer vorbildlichen Mülltrennung und der Verringerung der Abfallmenge wird erneuerbaren Energiequellen und Stoffen – wie der Beleuchtung mit LED-Mitteln, Wäremrückgewinnung aus Abluft und die Umstellung aller Wasch- und Reinigungsmittel auf umweltfreundliche Produkte der Vorzug gegeben.
INNOVATION & ÖKOLOGIE STEHEN HARMONISCH IM EINKLANG!
„Die umweltfreundliche Philosophie wird im Garten-Hotel schon lange gelebt. Wir sehen es als unseren Auftrag als Unternehmer und Arbeitergeber unserem Team und allen Gästen eine umweltfreundliche Umgebung zu schaffen und in allen Bereichen Nachhaltigkeit zu spüren. Es ist schön zu beobachten, bei wie vielen Beteiligten in unserem Haus wir bereits eine absolute Bewusstseinsänderung erwirkt haben. So werden wir auch in Zukunft alles daran setzen und unsere MitarbeiterInnen und Gäste gleichermaßen und aktiv in die von uns gesetzten Umweltmaßnahmen einbeziehen und ihnen die Bedeutung des Umweltschutzes näher bringen.“
Astrid Ochensberger-Benkic
REGIONAL UND FAIR
„Durch den bewussten Einkauf von Produkten vermeiden wir Abfälle und geben regionalen Produkten den Vorzug. Außerdem verwenden wir vorrangig Lebensmittel aus der Region sowie aus biologischem Anbau und kaufen vermehrt Produkte ein, die eine Umweltauszeichnung führen. Die Wahl von regionalen Produkten bringt nicht nur Positives für die Umwelt mit sich. Bei kürzeren Transportwegen bleiben die Zutaten frisch – ein wichtiges Qualitätsmerkmal, das sich vor allem im Geschmack widerspiegelt. Wir wollen das Bewusstsein für unsere Umwelt und unsere Gesundheit stärken. Außerdem übernehmen wir soziale Verantwortung auch gegenüber unseren Mitarbeitern, die durch regelmäßige Schulungen zur aktiven Mitgestaltung unseres Umweltprogrammes angeregt werden. Toleranz und Fairness spielt nicht nur in der Auswahl unserer Materialien und Produkte eine große Rolle – auch das Miteinander ist ein wichtiger sozialer Aspekt im Garten-Hotel.“
Peter Ochensberger